![]() |
||
Die Spangentherapie
Die Spangentherapie greift, wenn Sie einen eingewachsenen Nagel haben. Diese Therapie wird in vielen Fällen von der Krankenkasse bezahlt. Sie gehen zum Podologen und bitten um eine Beratung für eine Spangentherapie. Dieser wird Ihnen sagen, ob der Grad der Erkrankung ihres Nagel, für eine Spange geeignet ist. Sollte dies der Fall sein, bekommen Sie eine Information für Ihren Arzt mit. Sie erhalten dann ein Rezept von Ihrem Arzt und von dem Podologen einen Kostenvoranschlag. Dieser wird dann bei der Krankenkasse eingereicht. Ist der Kostenvoranschlag bewilligt, können Sie sich einen Termin zur Anpassung der Spange bei Ihrem Podologen geben lassen. Die Therapie dauert allerdings Monate, da die angepasste Spange mit dem Nagel auswächst und dann wieder neu angebracht werden muss. In den meissten Fällen wird diese Behandlung 3 mal wiederholt. Diese Therapie nimmt Ihnen sofort die Schmerzen. |
![]() |